Bewerbung für den Diakonie Journalistenpreis
Die Diakonie in Baden-Württemberg schreibt zum 24. Mal ihren Journalistenpreis aus. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2026.
Regularien

Eingereicht werden können
- Arbeiten über soziale Themen mit einem inhaltlich eindeutigen Bezug zu Baden-Württemberg.
- Beiträge von angestellten oder freien Journalisten sowie von Volontären.
- pro Person maximal drei Arbeiten.
- Veröffentlichungen/Sendungen, die im Zeitraum vom 1. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025 veröffentlicht/gesendet wurden.
Ausgeschlossen sind
- Arbeiten, die ausschließlich in eigenen Medien von Trägern der Wohlfahrtspflege erschienen sind.
- Beiträge von Journalistinnen und Journalisten, die im Vorjahr mit dem Diakonie-Journalistenpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet wurden.
Beachtet werden muss
- Die Autoren aller eingereichten Beiträge geben ihr Einverständnis, dass die Arbeiten im Falle der Prämierung in Medien der Diakonie veröffentlicht werden.
- Für die Bewerbung nutzen Sie bitte unser Online-Formular unter www.journalistenpreis-diakonie.de
- Textbeiträge sind über das Online-Formular als PDF oder Link einzureichen.
- Audiobeiträge sind als reine Wortbeiträge ohne Musikeinspielungen als MP3- oder WAV-Datei einzureichen.
- Videobeiträge sind in Containerformaten wie MOV, MP4 o. ä. einzureichen.
(Bitte senden Sie die Dateien über wetransfer, dropbox o. ä. an journalistenpreis(at)diakonie-wuerttemberg.de) - Die Autoren fügen ihrer Bewerbung Informationen zu ihrem beruflichen Werdegang bei.
Einsendeschluss für den Journalistenpreis ist der 15. Januar 2026.
Ansprechperson
Claudia MannPressesprecherin und Leiterin der Abteilung Presse und Kommunikation, Geschäftsführerin Stiftung Diakonie Württemberg
Heilbronner Str. 180
70191 Stuttgart
